Diese Tour ist für die ganz sportlichen unter uns. Gute Kondition und schwindelfreiheit sind hier Voraussetzung.
Ab Ausgangspunkt mit dem Rad den Weg Nr. 48 bis Seegatterl radeln, weiter zum Weitsee, Förchensee und Biathlonzentrum. An der Fuchswiese biegen Sie rechts in den befestigten Radweg und weiter geht es am Fischbach immer leicht ansteigend durch das schöne Fischbachtal. Am Ende des Tales befindet sich eine
Hütte wo Sie das Fahrrad abstellen können. Nun geht es zu Fuß weiter in zum Staubfall und Heutal. Die Tour ist an einigen Stellen steiler ansteigend, viele Serpentinen führen hinauf und man sollte trittsicher sein.
Der Blick in die Klamm ist unbeschreiblich schön. Von weitem hört man schon das Donnern der Wassermassen die etwa 200 Meter tief ins Tal fallen. Es ist ein tolles Gefühl unter dem Wasserfall durchzulaufen.
Über Stufen und etwas überdacht kommt man trocken im Heutal an. Der Rückweg dieser spannenden und anspruchvollen Tour ist derselbe. Ab Fischbachtal geht es nun wieder mit dem Fahrrad weiter in Richung Laubau.
Wer die kurze Variante wählt, radelt über das Seengebiet und Seegatterl zurück. Für die sportlichen unter uns führt diese Tour weiter nach Ruhpolding. Sie folgen einfach den Radweg und an der großen Kreuzung orientieren Sie sich links
nach Brand. Vorbei am Wellenhallenbad und einfach weiter bis der Weg zu Röthelmoosalm beginnt. Nun geht es kontinuierlich bergan bis zu den Almen wo Sie gemütlich einkehren können.
Über den Wappbach beginnt die Heimreise, gemütlich lassen Sie das Bike bis zum Weitsee rollen und biegen rechts in den schmalen Pfad ein bis Seegatterl. Nach überqueren der Hauptstraße geht es auf dem Weg 48 zurück zum Ausgangspunkt.
Der Staubfall markiert die Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land. Rund 200 Meter donnern die Wassermassen über Felsen hinab. Treppenstufen verlaufen direkt hinter dem Wasserfall.
Ein Holzdach sorgt dafür, dass man trotzdem trocken bleibt.
Einst brachten hier Schmuggler Zigaretten und Kaffee über die Grenze.
Bis in die 1950er Jahre gingen Zöllner Streife, um ihnen Einhalt zu gebieten und Wanderer mussten an einer kleinen Diensthütte ihre Ausweise vorzeigen.
Längst können sie ungehindert ins österreichische Heutal hinübergehen und zurück.
Einkehrmöglichkeiten: Zirnbergalm (Biathlonzentrum), Heutal, Laubau,Gaststätten in Ruhpolding, Almen auf der Röthelmoos.