Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wandern & Gipfelglück

Der Blick von oben

Was macht das Wandern im Chiemgau so besonders?

Die Almen, die fleißigen Sennerinnen, die Gipfel oder die Ausblicke? Es ist die Kombination aus allem. Gipfel mit Blick auf den Chiemsee: Der Blick vom Gipfelkreuz - etwa vom Dürrnbachhorn auf das Drei-Seen-Gebiet oder vom Hochfelln auf den Chiemsee - entschädigt für alle Mühen beim Aufstieg. Wanderschuhe geschnürt? Dann nichts wie los, um dein ganz persönliches Gipfelglück im Chiemgau zu finden.

Gipfel mit Ausblick

Früh aufstehen, um die ersten Sonnenstrahlen auf dem Gipfel zu erleben. Die Gipfel im Chiemgau bieten ein traumhaftes Alpenpanorama zu jeder Tageszeit, aber am Morgen, wenn noch alles ganz ruhig ist, lohnt es sich besonders. Der atemberaubende Ausblick auf den Chiemsee von den vielen verschiedenen Gipfeln weckt Glücksmomente, die sicher nie vergessen werden. Also Bergschuhe an und los Wandern!

Unsere Almen und Berggasthöfe

Wenn die Kühe auf die Almen getrieben werden und die ersten Berggasthöfe wieder ihre Türen öffnen, ist der Frühling in den Chiemgau eingezogen. Dann gibt es endlich wieder eine Brotzeit aus leckeren regionalen Produkten auf den Almen und Berggasthöfen. Diese Einkehr belohnt nach einer anstrengenden Wanderung und bringt die benötigte neue Energie für den Abstieg.

Genusswandern

Der Duft der Almwiesen, der Wind der durch die Bäume weht oder auch das weiche Grass, das zu einer kurzen Rast einlädt, das alles beschreibt das Genusswandern bei uns in den Bergen. Von einfachen Familienwanderungen bis anspruchsvolleres Touren bieten die Chiemgauer Alpen für jeden das richtige Abenteuer.

© © Chiemgau Tourismus e.V.

Almen und Berggasthöfe

Brotzeit und "Gipfelhalbe" warten schon...

Rauf geht's
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wandertouren

Gemütliche Alm oder anspruchsvoller Gipfel?

Mehr erfahren
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Bergbahnen

Gipfelglück zwischen Watzmann und Wendelstein

Zum Gipfelglück
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wandern ohne Auto

Wanderparkplatz ist voll? Nimm den ÖPNV! Wir haben Wandertouren getestet und können sagen: Es funktioniert! Mehr dazu hier.

Mehr erfahren
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Verhalten auf der Alm

12 Tipps für den Umgang mit Weidetieren

Mehr erfahren
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Bergsteigerdörfer

Am Fuß des "Blumenbergs": Schleching und Sachrang

Mehr erfahren
©© Chiemgau GmbH

Winterwandern im Chiemgau

Im Winter sieht die Landschaft des Chiemgau ganz besonders schön aus - Winterwandern im Chiemgau

Mehr erfahren

Wander G'schichten aus dem Chiemgau

© © Chiemgau GmbH

Almidylle für die ganze Familie - Die grassauer Almen

Was ist das Wichtigste beim Wandern mit Kindern? Richtig, spannende Wanderwege. Wanderspaß für Groß und Klein gibt bei uns im Hochplattengebiet oberhalb von Grassau auf dem Weg zu den Grassau Almen. 

Zur G'schichte
© © Chiemgau Tourismus e.V.

So geht Erlebniswandern in Inzell

Barfuß und mit allen Sinnen den Wald erleben, das könnt ihr auf dem Bergwald-Erlebnispfad in Inzell. 

Zur G'schichte
© © Mathias Lixl / www.lixl.com

Wanderwege Ruhpolding: geführte Touren mit Stefan Birmoser

Ein Nachmittag am Berg mit Wander- und Bergexperte Stefan Birmoser. 

Zur G'schichte
© © Chiemgau Tourismus

Kleine Abenteuer in der Grassauer Almenwelt

Hohe Berge, saftige Wiesen, wunderschöne Almen - Grassauer Almenwelt

Zur G'schichte
© © Chiemgau Tourismus e.V. (direkt am Bild)

Entspannung und Genuss auf der Piesenhausener Hochalm

„Ich bin dann mal weg!" - Weg von Stress und Alltag, hoch hinauf zur Piesenhausner Hochalm. Hier kann man seine Auszeit geschützt von Bergen genießen

Zur G'schichte
© © Carolin Scharfenstein

Stoibermöseralm: Selbstgemachte Brotzeit und Lamas

Komm mit auf die Stoibenmöseralm für Brotzeit, Orchideen und Lamas!

Mehr erfahren
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Vom Esel zur Reifenrutschbahn

Wandern mit der ganzen Familie in Inzell. Wir stellen die Familienwanderung zur Kesselalm vor und teilen weitere Ausflugstipps. 

Zur G'schichte
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Erlebnispfade mit Kindern

Die Themenwanderungen um Inzell sind perfekte Spielwiesen für kleine Entdecker wie die Brüder Michi (5) und Samuel (2), die ihre Begeisterung in dieser G'schichte mit uns teilen. 

Zur G'schichte
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Motiviert und motorisiert

Radfahren oder Wandern, das ist hier die Frage. Die Antwort: Eine Kombination aus beidem! Begleite Andrea und Herrmann auf der Tour von Reit im Winkl bis zum Dürrnbachhorn. 

Zur G'schichte