Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Gleitschirmfliegen & Luftsport

Der Blick aus der Vogelperspektive

Erfahrene GleitschirmpilotInnen kennen die besten Plätze, um ihren Schirm auszubreiten und sich in die Chiemgauer Bergluft zu erheben. Wer neu(gierig) ist, findet hier ein paar Tipps, die den Einstieg ins Paragliding leichter machen. Hike and Fly ist eine Möglichkeit, das Fliegen auszuprobieren. Ganz am Anfang der Gleitschirmkarriere steht aber häufig ein Tandemflug. Einige Chiemgauer Bergbahnen haben an der Bergstation eine Startrampe für Paraglider.

Die thermischen Bedingungen im Chiemgau sind auch für Heißluftballon und Segelflugzeuge an vielen Tagen perfekt.

© © Chiemgau Tourismus e.V.

Gleitschirmfliegen

Tandemfliegen, Hike & Fly

Mehr erfahren
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Segelfliegen

Leise durch die Luft schweben

Mehr erfahren
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Heißluftballonfahrt

Hoch über dem Chiemgau

Mehr erfahren
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Bergbahnen

Gipfelglück zwischen Watzmann und Wendelstein

Zum Gipfelglück
© © Inzeller Tourismus GmbH

Die leise Eroberung des Chiemgaus

Pilot Theo Mayerhöfer vom Ballonclub Tuna erzählt uns weshalb die Ballohnfahrt im Chiemgau so beliebt ist. 

Mehr erfahren
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Die Rache des Kaiserschmarrn

Achim Joos ist Profi in der Luft und hatte eine Vision: auch andere Menschen fürs Fliegen zu begeistern. Wie könnte das besser klappen als mit einer eigenen Flugschule?

Zur G'schichte