Bei dieser Tour sind gute Kondition und Bike- & Bergerfahrung Voraussetzung. Gutes Material, vor allem Bremsen, sind ein Muss.
Ab Ausgangspunkt beginnt diese sportliche Tour und Sie folgen zunächst der Route Klausen-bergrunde auf dem Weg Nr. 49 nach Kössen und orentieren sich in Richtung Talstation der Bergbahnen Hochkössen.
Zunächst führt Sie dieser Weg ein kleines Stück nach Erpendorf, dann halten Sie sich rechts und fahren entlang der Forststraße durch den schattigen Wald.
Diese schlängelt sich zunächst für knapp drei Kilometer in mehreren Kurven hinauf, ehe Sie schließlich in die baumfreie Zone der Skipiste einfahren.
Ohne spürbar flachere Passagen geht es kontinuierlich bergauf. Dabei queren Sie noch ein paar Mal die Skipiste und genießen je-weils den Blick hinunter ins Tal.
Die umliegenden Gemeinden sowie die im Norden gelegne Kampenwand, deren Gipfel sich am Horizont auftürmen und die Sicht auf den Chiemsee versperren, sind nun gut sichtbar.
Nach rund zwei Kilometern kommen Sie auf die Scheibenwaldhütte (1145m), Unmittelbar nach der Hütte beginnt die Steigung noch einmal zuzunehmend.
Ein kleines Stück geht es bergab zur Talstation des Almen Lift (Ski weg). Nun wir es erneut steiler bis zur Bärenhütte (1480m).
Je höher Sie kommen, umso schöner die Aussicht, auch auf den nahegelegenen Walchsee mit seinem glasklaren Wasser.
Jetzt heißt es nochmal richtig in die Pedale treten und die letzten Höhen Meter sind bald geschafft.
An der Gipfelhütte können Sie das Fahrrad abstellen und den restlichen Weg zum Gipfel wandern und diesen herrlichen Ausblick in alle Himmelsrichtungen erneut genießen.
Der Rückweg ist bis zur Achenbrücke derselbe, nach der Brücke biegen Sie rechts ab in Richtung Blaik und orientieren sich Richtung Petern-hof.
Ab hier geht zurück zum Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen und erlebnisreichen Tour.
Einkehrmöglichkeiten sind währen der Tour gegeben.