Patenschaften für Blühflächen vermitteln Chiemgau GmbH und Maschinenring Traunstein noch bis zum 4. Mai des Jahres. Mit dieser Aktion können Bürger aktiv zur Artenvielfalt und zum Schutz der Insekten beitragen. Die Mindestgröße für Blühflächen, etwa entlang von landwirtschaftlich genutzten Feldern, beträgt 100 Quadratmeter. Die Aufwandspauschale für eine Fläche dieser Größe beträgt 50 Euro im Jahr. Auf Wunsch können Parzellen mit den Namen des Paten beschriftet werden. Außerdem dürfen Patinnen und Paten auf ihrem Feld Blumen pflücken und sich frische Blumen von ihrem Blühstreifen nach Hause holen. Landwirte aus Seeon, Traunwalchen und Übersee beteiligen sich an der Aktion und stellen Flächen zur Verfügung. Im Jahr 2024 entstanden dadurch Blumenfelder in der Größe eines halben Fußballfeldes. Die Patenschaft kann online über chiemgau-wirtschaft.de/nachhaltig-wirtschaften gebucht werden und gilt ein Jahr.