Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen

Mit den Ohren wandern

19. März 2025

Ein strahlender Frühlingsanfang wartet im Chiemgau: Die ersten Tage des Frühlings versprechen viel Sonne und blauen Himmel, so weit das Auge reicht. Welche Ausflüge jetzt besonders schön sind und welche Veranstaltungen im Chiemgau warten, stellen wir hier kurz vor. 

Wanderung mit Aha-Erlebnis
Gerade im Frühling gibt es viel zu hören. Das Gezwitscher der Vögel, das Rauschen des Windes im frischen Grün und das Plätschern der kleinen Bachläufe, die wegen der Schneeschmelze üppiger sind als im Sommer - für die Ohren ist viel geboten. Auf dem neuen Hör- und Klangweg in Reit im Winkl geht es nicht um Kilometer und Höhenmeter, sondern um Geräusche. Wo erzeugt Klatschen ein dreifaches Echo? Wo lässt ein einziger Schritt die Natur anders klingen? Wo klingt es besonders schön, wenn ein Stein ins Wasser fällt? Der Weg ist rund fünf Kilometer lang und weist die Gäste auf 30 besondere Hörstationen hin. www.reitimwinkl.de/ohren-auf-spaziergang 

Eine Wandertour, drei Seen
Wer am Kloster Seeon zur Wanderung im Naturschutzgebiet Seeoner Seen startet, kommt auf der rund sechs Kilometer langen Strecke an drei Seen vorbei. Einer davon, der Griessee, wird sogar umrundet, der Brunnensee gestreift und vom Seeoner See wird ein Stück abgezwickt. Wer mag, kann auch den Seeoner See noch umrunden. Der Weg bietet Kloster, Kirchen und sogar eine alte Eiche mit fast fünf Metern Stammumfang, in deren Schatten schon Mozart die Füße ausgestreckt haben soll. Wanderung im Detail 

Dinosaurier und Säbelzahntiger
Wer mit Kindern auf Abenteuerjagd gehen will, kommt an Mammuts, Säbelzahntigern und Dinosauriern nicht vorbei. Die Erdbewohner der Urzeit warten auf die kleinen Gäste - teils in Lebensgröße - im Triassic Park auf der Steinplatte oder im Naturkundemuseum in Siegsdorf. Ab Ostern öffnen auch der Märchenpark in Marquartstein sowie der Freizeitpark in Ruhpolding wieder ihre Türen. Alle Informationen zu Ausflugszielen für die ganze Familie stehen unter www.chiemsee-chiemgau.info/ausflugsziele-kinder. Bewegungs- und entdeckungshungrige Kinder fühlen sich besonders wohl auf dem Abenteuerspielplatz in Schmelz bei Inzell. Nur wenige hundert Meter entfernt wartet die Moaralm mit almtypischer Verpflegung.  

Traditionelles zu Ostern
Osternacht, Speisenweihe und Ostereiersuche: In vielen Gemeinden können Gäste die traditionellen Bräuche zu Ostern miterleben. “Osterhasen” hoppeln am Ostersonntag unter anderem durch den Freizeitpark in Ruhpolding, einen bayerischen Ostertanz gibt es am Karsamstag in Siegsdorf. Im Achental wartet eine große Ostereiersuche am Alten Bad in Unterwössen. Alle Informationen und Veranstaltungen stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info/ostern

Georgiritt und Schwerttanz
Weit über die Region hinaus ist der Georgiritt der Stadt Traunstein bekannt. Der Ritt mit zahlreichen Rössern, historischen Gruppen, Musikkapellen und geschmückten Wägen startet um 10 Uhr am Traunsteiner Stadtplatz und zieht bis zum Ettendorfer Kirchlein. Davor treten die Traunsteiner Schwerttänzer um 9:30 Uhr auf, und ein zweites Mal um 14 Uhr. Das Großereignis am Ostermontag ist eine Mischung aus Historienspiel, lebendigem Brauchtum und Bekenntnis zum christlichen Glauben. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1530 zurück. Weitere Informationen

Blütenpracht auf Herrenchiemsee
Im Frühling blühen im barocken Schlosspark auf der Insel Herrenchiemsee schon rund 25.000 Frühlingsblumen. Das macht den Besuch auf der größten Insel im Chiemsee zu einer Augenweide. Das Neue Schloss Herrenchiemsee ist ganzjährig geöffnet, ebenso wie das Alte Schloss und das König-Ludwig-Museum. Der Eintritt ist für Kinder bis 18 Jahre frei. Schiffe zu den Chiemseeinseln fahren stündlich ab Prien und Gstadt. www.herrenchiemsee.de 

Alle Informationen zu Urlaubs- und Freizeitangeboten im Chiemgau stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info. 

Fotos für redaktionelle Berichterstattung, © Chiemgau GmbH