Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen
© © Gemeinde Seeon-Seebruck

Heinrich-Kirchner Galerie

Heinrich Kirchner, der bis zu seinem Tode im Jahr 1984 in der Gemeinde Seeon-Seebruck lebte, hatte bereits während seines Studiums begonnen, sich die Technik des Bronzegusses selbst beizubringen. Er verwendete dabei bevorzugt die Gusstechnik im Wachsschmelzverfahren, die bereits in der Antike bekannt war. Heinrich Kirchner wollte dem Betrachter seiner Bronzeplastiken eine ganz bestimmte Aussage übermitteln. Dafür überlegte und plante er seine Figuren ganz genau. Sein Werk ist Aussagekunst - im Gegensatz zur l`art, also der Kunst als Selbstzweck.  Wenn er eine Figur gestaltete,  dann war es für ihn am wichtigsten, genau die Form zu finden, die ihre Aussage für den Betrachter deutlich verständlich  macht. Musste sie z.B. sehr gut sehen können, dann ließ er die Augen in aussagekräftiger Form hervorheben. Seine Großplastiken in Bronze sind an verschiedenen Standorten in der Gemeinde Seeon-Seebruck zu finden. In der Galerie sind eine Vielzahl seiner Werkstücke ausgestellt. Brailleschrift an den Exponaten, Zugang stufenlos.        

In der 2024 neu eröffneten Heinrich Kirchner Galerie sind Großplastiken, Porträtbüsten, Kleinmodelle und Zeichnungen des Künstlers zu sehen. Ergänzend werden durch Multimedia-Elemente Werke und Wirken des Professors lebendig dargestellt.

Von der Tourist-Info Seebruck werden Führungen angeboten.

Öffnungszeiten

Alle Angaben ohne Gewähr.

Heute 01. April 2025 geschlossen
Heute 01. April 2025 geschlossen
Morgen 02. April 2025 10:00 - 17:00 geöffnet
Übermorgen 03. April 2025 10:00 - 17:00 geöffnet
Freitag 04. April 2025 10:00 - 17:00 geöffnet
Samstag 05. April 2025 10:00 - 15:00 geöffnet
Sonntag 06. April 2025 10:00 - 15:00 geöffnet
Montag 07. April 2025 geschlossen

Die Öffnungszeiten sind parallel zu unserem Römermuseum. Der Eintritt ist frei.

Kontaktdaten

Adresse
Haus der Kultur und Heimat
Ansprechpartner Tourist-Information
Am Anger 1
83358 Seebruck
Telefon
+49 8667 7139
Telefax
+49 8667 / 7415
E-Mail
tourismus@seeon-seebruck.de
Internet
http://www.seeon-seebruck.de/