Die kleine Runde wird beim Heimathaus begonnen. Schon hier reist man zurück in die Vergangenheit wo man sich ein Bild über die frühe Siedlungsgeschichte Chiemings machen kann.
Weiter geht es vorbei am Chiemseer Wirtshaus – einer Taverne auf römischen Boden – bis zum Schlosserhäusl eine ehemalige Mühle und dem 1. Elektrizitätswerk. Das sich mittlerweile in Privatbesitz befindliche Schloß Neuenchieming, ehemaliger Sitz der Hofmark befindet sich direkt gegenüber.
Weiter geht es am schönen Ostufer entlang vorbei am Kinderspielplatz und Kneippbecken bis zum Kiosk Wegmacher. Vor diesem biegt man rechts ab und quert den Frauenbach. Der Gallinger Straße folgend geht es vorbei am Marienbad - Quell und Zeugnis der frühen Sommerfrische. Der Weg führt das Christlmal hinauf und an der Dannervilla von 1901 vorbei bis zur Alten Schule. Diese wurde auf archäologischem Grund erbaut und beherbergt heute die Musikschule, Vereinsräume und den Kindergarten.
Über den Zebrastreifen und man befindet sich schon direkt vor der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt erbaut im Jahre 1885 im neoromantischen Stil mit historischen Römersteinen, Grabmälern der Hofmarksherren und Votivtafeln. Folgt man der Hauptstraße bergab, so gelangt man wieder zum Ausgangspunkt dem Heimathaus und der Tourist Information Chieming zurück.
Wer mehr über die Historie von Chieming erfahren möchte begleitet am besten unseren Heimatpfleger bei einer seiner wöchentlichen Dorfführungen oder Heimathausführungen in Chieming. Auch das Heimatmuseums wird dabei besucht und man erfährt einiges über das Leben und Arbeiten am Bauernhof. Viele Informationen sind auch auf www.heimathaus-chieming.de zu finden.
Einen wundervollen Blick auf Chieming samt Kirche, Dannervilla und Chiemsee erhascht man vom Venusberg in Chieming aus – aber dies ist ein anderer Spaziergang.
Der Spaziergang kann digital begleitet werden mit dem Video "Die historische Dorfführung".
Weitere Interessante Videos zur Historie Chiemings finden Sie hier: Freundeskreis Heimathaus