Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen

Nachhaltigkeitspreis geht in den Chiemgau

14. Januar 2025

Achental Tourismus gewinnt “ADAC Tourismuspreis” für Schwend-Aktion
 

Der Sonderpreis Nachhaltigkeit des bayerischen ADAC-Tourismuspreises ging am gestrigen Dienstag in den Chiemgau. Genauer gesagt, in das Achental im Süden der Region: Auf den dortigen Almen können Gäste in den Sommermonaten beim Schutz der Kulturlandschaft mitwirken. Die Rede ist vom “Schwenden”, dem Befreien der Almflächen von Buschwerk. So können wertvolle Flora und Fauna geschützt und die bei Gästen wie auch Einheimischen so beliebten Almen als Sehnsuchtsorte erhalten werden. Gleichzeitig haben Gäste die Möglichkeit, mit Almbauern und Einheimischen in Kontakt zu treten und intensive Einblicke in die Almwirtschaft zu gewinnen. Franz Bauer, Geschäftsführer von Chiemgau Tourismus, ist überzeugt, dass dieser Preis “auf den ganzen Chiemgau ausstrahlen wird”. 

Elisabeth Keihl ist Geschäftsführerin von Achental Tourismus. „Unser naturnaher und nachhaltiger Tourismus zeichnet unsere Region aus und wird gleichermaßen von Gästen und Einheimischen geschätzt. Die Schwendaktionen sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir gemeinsam aktiv für den Schutz und den Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft einstehen. Dass wir nun den Sonderpreis für Nachhaltigkeit gewonnen haben, freut uns sehr, da dadurch klar aufgezeigt wird, was in Zukunft immer wichtiger wird: den Naturschutz im Achental erlebbar und sichtbar zu machen, für Einheimische und für Gäste gleichermaßen", sagte die Tourismuschefin anlässlich der Preisverleihung.

Franz Bauer, Geschäftsführer Chiemgau GmbH, sieht Nachhaltigkeit auch als Thema der Destinationsentwicklung im Chiemgau: „Der Tourismus ist im ländlichen Raum ein relevanter Wirtschaftsfaktor und trägt zur Entwicklung und zum Erhalt von Freizeitinfrastruktur, Mobilitätsangeboten und dem Einzelhandel bei. Dabei ist der Tourismus auf eine intakte Natur angewiesen. Als Destination sehen wir es als unsere Pflicht, nachhaltig zu handeln. Denn damit sichern wir auch die Zukunft der Tourismusbranche. Der ADAC Tourismuspreis Bayern zeichnet jährlich die innovativsten und kreativsten Projekte der bayerischen Tourismusbranche aus. Die Initiative des Achental Tourismus konnte sich dabei in einem starken Teilnehmerfeld durchsetzen. Wir freuen uns mit den Akteuren und gratulieren dem Achental Tourismus zu diesem Sonderpreis. Das Achental mit seiner Philosophie „Eins mit der Natur“ zeigt, dass nachhaltiger Tourismus erfolgreich betrieben werden kann“, so Franz Bauer.

Das Mithelfen bei Schwendaktionen ist ab dem Frühjahr wieder auf verschiedenen Almen im Chiemgau möglich. Der genaue Zeitpunkt hängt unter anderem von der Schneelage ab. Informationen und Termine stehen im Internet unter https://www.achental.com/schwenden-auf-der-alm/.