Ab Ausgangspunkt folgen Sie der Beschilderung nach Blindau und Klausenbergalm. Weiter führt diese sportliche und abwechslungsreiche Tour hindurch satter Bergwälder entlang des Klausenbachs.
An der nächsten Abzweigung rechts halten und auf dieser Forststraße bleiben. Zunächst geht es etwas bergan.
Nach einer kurzen und steilen Abfahrt gelangen Sie auf die Hagerstraße, folgen dem Straßenverlauf bis zur Linkskurve. Nach queren der Hauptstraße radeln Sie durch ein kurzes Waldstück und gelangen schließlich auf den Kaltenbachweg.
Sie biegen rechts ab und weiter geht es an der Ache entlang bis zur Kreuzung, fahren über die Brücke zurück und weiter zum Achendamm und Staffenbrücke.
Ab hier folgen Sie einfach den Schildern „Radweg Walchsee“.
Im Ort Kranzach müssen Sie erneut über die Hauptstraße und über die Seestraße gelangen Sie schließlich zur Ortsmitte.
Währen dieser Tour gibt es ganz besondere Eindrücke.
Walchsee, ein Tiroler Bergdorf mit dem gleichnamigen See und am Fuße des imposanten Kaisergebirges lädt zum Verweilen ein. Bei Sommertemperaturen lohnt sich ein Sprung ins kalte Nass.
Ab der Ortsmitte vorbei an der Tourist - Info und der Pizzeria La Strada halten Sie sich links in Richtung Tennishallen und Campingplatz.
Gemütlich geht am See entlang und Sie orientieren sich in Richtung Bichlach und Niederbichl, über den Golfplatz und bis zur nächsten Kreuzung an der Gaststätte Brennerwirt.
Weiter führt der Weg über den Sportplatz und an der Ache zurück zur Staffenbrücke, woher Sie gekommen sind.
Ab der Dorfmitte den Beschilderungen Peternhof/Taubensee folgen.
Genießen Sie nun nochmal den traumhaften Blick auf Unterberg und Kaisergebirge, treten kräftig in die Pedale und weiter gehts zum Peternhof.
Der Rückweg dieser wunderbaren Radtour folgt über den Golfplatz und Oberbichl zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten sind während der Tour gegeben.
Orientierungstext: Diese Tour verläuft im Grenzgebiet Tiroler Land sowie Tirol und wird von den dort zuständigen Tourismusverbänden beschildert. Orientieren Sie sich nach dem Grenzübertritt an dessen Beschilderung.
Des Weiteren empfehlen wir bei jeder Tour ein Navigationsgerät (Handy, GPX-Geräte) und eine sorgfältige Planung vor dem Start!