Der idyllische Rundweg um den Obinger See bietet die perfekte Kulisse für eine außergewöhnliche Begegnung mit moderner Kunst. Hier verschmelzen Natur und Kunst in einer spannenden Symbiose, die Besucher zum Entdecken und Nachdenken einlädt.
Im Jahr 1999 entstand auf Initiative des damaligen Bürgermeisters und Bildhauers Hans Thurner der Skulpturenweg. Über 20 zeitgenössische Künstler, vorwiegend aus dem südostbayerischen Raum, präsentierten ihre Werke entlang des Rundwegs. Die Vielfalt der Materialien – von Altmetall über Stein bis hin zu Holz – spiegelt sich auch in der abwechslungsreichen Formensprache der Skulpturen wider.
Ein Weg, der sich stetig wandelt: Die ausgestellten Werke sind Leihgaben, die mit der Zeit ausgetauscht, an andere Orte gebracht oder durch neue Objekte ergänzt werden. So bleibt der Skulpturenweg ein lebendiges Kunstprojekt, das sich immer wieder neu erfindet.
Kunst für alle – mitten im Alltag
Das Ziel des Skulpturenwegs ist es, Kunst aus dem elitären Rahmen der Galerien zu befreien und in den Alltag zu integrieren. Einheimische und Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, Kunst auf natürliche Weise zu erleben – ohne Barrieren, dafür mit umso mehr Inspiration.
„Kunst im öffentlichen Raum soll Hemmschwellen in der Kunstbetrachtung und dem Kunstverständnis abbauen, indem sie alltäglich sichtbar und erlebbar wird.“
(Altbürgermeister und Bildhauer Hans Thurner)
Auch wenn nicht jeder Spaziergänger sofort bereit ist, sich intensiv mit den Kunstwerken auseinanderzusetzen – unbemerkt bleibt kein Objekt. Jedes Werk weckt auf seine Weise Neugier, lädt zum Innehalten ein und inspiriert zu neuen Blickwinkeln.
Geführte Wanderungen am Skulpturenweg
Erleben Sie den Skulpturenweg aus einer neuen Perspektive bei einer geführten Wanderung – das ganze Jahr über auf Anfrage buchbar bei:
Inge Graichen: 08624 89 12 75
Weitere Informationen erhalten Sie bei der: Tourist-Information Obing: 08624 89 86 17
www.urlaub-in-obing.de
Hinweis:
- Durchführung ab 2 bis max. 20 Teilnehmern
- Teilnahme auf eigene Verantwortung, der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt moderner Bildhauerkunst – umgeben von der atemberaubenden Natur des Obinger Sees.